Max Alfred Horst WillamowskiAge: 20 years1896–1916
- Name
- Max Alfred Horst Willamowski
- Given names
- Max Alfred Horst
- Surname
- Willamowski
![]() | January 11, 1896 33 34 |
![]() | Anton Emil Willamowski January 22, 1899 (Age 3 years) |
![]() | Stud. theol. 1915 (Age 18 years) |
![]() | November 21, 1916 (Age 20 years) Address: Feldlazarett in Serkizow in Wolhynien
Cause of death: Leber- und Blinddarmentzündung |
Family with parents |
father |
Max Ernst Philipp Willamowski Birth: November 30, 1862 33 — Ribben |
mother |
Ida Ulrike Henriette Todzi Birth: April 30, 1861 — Ostheim |
Marriage: October 21, 1890 — Kutten |
|
5 years himself |
|
Death | |
Note | 801 Willamowski, Max
Aktiv S 1915
* 11. Januar 1896 in Lyk
+ 24. 11. 1916 in Wolhynien
stud. theol. et phil.
Max Willamowski wurde als Sohn des Kaufmannes Max Willamowski in Lyk geboren. Die Schulbildung erhielt er auf dem Kneiphöfischen Stadtgymnasium in Königsberg, das er nach einer Notreifeprüfung am 5. August 1914 18jährig verließ, um als Freiwilliger am Krieg teilzunehmen.1
Im Sommersemeser 1915 schrieb sich Max Willamowski an der Albertina als Student der Theologie ein und wurde gleichzeitig Germane. Max Willamowski war von schwächlicher Statur, wie sein Kompaniechef Bbr. Willutzki am 24. November an Germania schrieb. So gelang es ihm erst im Juli 1916 nach vielen vergeblichen Bemühungen ins Feld zu kommen. Er kam mit der Maschinengewehrkompanie des Landwehrregiments 5 an die Ostfront in der Ukraine.
Am 22. November traf ein letzter Brief von Max Willamowski bei Germania in Königsberg ein. Er lag im Feldlazarett Sertizow bei Wolhynien/ Ukraine und schrieb, sein Wohlergehen ließe viel zu wünschen übrig.2
Max Willamowski starb an einer Leber- und Blinddarmentz?ndung und wurde in Wolhynien mit allen militärischen Ehren bestattet. Sein Kompaniechef und Bundesbruder Willutzki gab ihm sein Band, das er in seiner Brusttasche stets bei sich trug, mit ins Grab. Später ließen seine Eltern die sterblichen Überreste in
seine Geburtsstadt Lyk umbetten.
Quellen:
1 Bericht über das Kneiphöfische Gymnasium zu Königsberg, Königsberg 1915, S. 19
2 Kriegsbrief 17, Dezember 1916, S 1 f,
3 Mitgliederliste 1923, |
Note |
Death | Nachruf auf Max Willamowski (Germania Königsberg) Format: application/pdf File size: 726 KB Type: Document |
Media object | Format: application/octet-stream Image dimensions: 709 × 945 pixels File size: 64 KB Type: Photo Highlighted image: yes Note: Dank an Klaus Kube |