Johann IrroAge: 19 years1923–1942
- Name
- Johann Irro
![]() | May 8, 1923 44 39 |
![]() | May 9, 1923 (Age 1 day) Agency: Pfarramt |
![]() | December 25, 1942 (Age 19 years) Lage des Kessels von Stalingrad am 25.12.1942 Note: 25. Dez. 1942
Ausschnitt aus der Lagekarte des Generalstabs des Heeres (Lage Ost) vom 25.12.1942 / Abendlage. Der Ausschnitt zeigt den Kessel von Stalingrad und die in ihm befindlichen deutschen Verbände und Einheiten. Erkennbar sind die um Stalingrad eingesetzten Verbände der Roten Armee und der Abstand bis zu den vordersten Teilen der deutschen Ostfront am Don. Schreiben aus Stalingrad an das Oberkommando des Heeres (25.12.1942) Note: 25. Dez. 1942; 21.45 Uhr
Persönliches Fernschreiben des Ia des AOK 6, Oberstleutnant i.G. Hans Elchlepp an den beim Generalquartiermeister im Oberkommando des Heeres eingesetzten Oberstleutnant i.G. Toppe: Elchlepp beklagt, daß offenbar kein klares Bild über die desolate Versorgungslage der Truppen in Stalingrad besteht. Todesfälle aufgrund von Erschöpfung seien in zunehmendem Maß zu erwarten, das Holz sei bald aufgebraucht und die Luftzufuhr würde allen Versprechungen zum Trotz nicht funktionieren. |
![]() | r?misch-katholisch |
Family with parents |
father |
Franz Irro Birth: January 8, 1879 24 — Kaplitz |
mother |
Maria Leppa Birth: January 20, 1884 33 32 — Lohem?hle/Kaplitz (Sudetenland) |
elder brother |
Franz “Langenberger” Irro Birth: April 10, 1910 31 26 Death: October 15, 1990 — Weißenburg in Bayern |
brother |
Private |
himself |
Johann Irro Birth: May 8, 1923 44 39 — Wörles Nr. 21 Death: December 25, 1942 — Stalingrad |
Shared note |
deutscher Staatsangeh?riger, zuletzt Gefreiter bei der Einheit Feldpost Nr. 39
758, zuletzt wohnhaft in W?rles/Kreis Kaplitz/Sudetenland, vermi?t seit
25.12.1942 |
Shared note |
Brief vom 12.10.1942
Ostfront, am 12.10.1942
Abs.: ...Irro... = 39758
Lieber Bruder!
die besten Gr??e von der Ostfront sendet Dir Bruder Johann. |
Death | Format: image/jpeg Image dimensions: 801 × 402 pixels File size: 122 KB Type: Card Note: 25. Dez. 1942
Ausschnitt aus der Lagekarte des Generalstabs des Heeres (Lage Ost) vom 25.12.1942 / Abendlage. Der Ausschnitt zeigt den Kessel von Stalingrad und die in ihm befindlichen deutschen Verbände und Einheiten. Erkennbar sind die um Stalingrad eingesetzten Verbände der Roten Armee und der Abstand bis zu den vordersten Teilen der deutschen Ostfront am Don. |
Death | Format: image/jpeg Image dimensions: 801 × 1,210 pixels File size: 177 KB Type: Document Note: 25. Dez. 1942; 21.45 Uhr
Persönliches Fernschreiben des Ia des AOK 6, Oberstleutnant i.G. Hans Elchlepp an den beim Generalquartiermeister im Oberkommando des Heeres eingesetzten Oberstleutnant i.G. Toppe: Elchlepp beklagt, daß offenbar kein klares Bild über die desolate Versorgungslage der Truppen in Stalingrad besteht. Todesfälle aufgrund von Erschöpfung seien in zunehmendem Maß zu erwarten, das Holz sei bald aufgebraucht und die Luftzufuhr würde allen Versprechungen zum Trotz nicht funktionieren. |