Prof. Dr. Johann Andreas Schmidt der ÄltereAge: 73 years1652–1726
- Name
- Prof. Dr. Johann Andreas Schmidt der Ältere
- Name prefix
- Prof. Dr.
- Given names
- Johann Andreas
- Surname
- Schmidt
- Name suffix
- der Ältere
- Romanized
- Schmidius
![]() | August 28, 1652 |
![]() | Georg Schmid 1666 (Age 13 years) |
![]() | Catharina Petrus 1666 (Age 13 years) |
![]() | Sibylle Götze — View this family July 29, 1691 (Age 38 years) |
![]() #1 | Prof. Dr. Johann Andreas Schmid November 19, 1697 (Age 45 years) |
![]() #2 | Maria Elisabeth Schmid March 23, 1699 (Age 46 years) |
![]() | Friend: Dr. Gottfried Wilhelm Leibniz — Relationship Note: Nach Johann Wilhelm Baiers Wechsel an die Hochschule in Halle, erhielt er 1694 eine au?erordentliche Professur an der theologischen Fakultät in Jena. Etwa um dieselbe Zeit erhielt er auch mehrere Angebote von der Universität Halle für einen theologischen und philosophischen Lehrstuhl, und auf F?rsprache von Gottfried Wilhelm Leibniz hin von der Universität Helmstedt, wo ihm die theologische Professur der Kirchengeschichte angebot. Da er in Jena viel Neid und Missgunst erfahren hatte und ihm die Kirchengeschichte sehr zusagte, nahm er noch im selben Jahr die Helmstedter Professur an. |
![]() | June 12, 1726 (Age 73 years) Cause of death: Schlaganfall |
Family with parents |
father |
Georg Schmid Death: 1666 |
mother |
Catharina Petrus Death: 1666 |
himself |
Birth: August 28, 1652 — Worms Death: June 12, 1726 — Helmstedt |
Family with Sibylle Götze |
himself |
Birth: August 28, 1652 — Worms Death: June 12, 1726 — Helmstedt |
wife |
Sibylle Götze Baptism: December 30, 1672 39 23 — Erfurt |
Marriage: July 29, 1691 — Jena |
|
6 years son |
Prof. Dr. Johann Andreas Schmid Birth: November 19, 1697 45 24 — Helmstedt Death: October 18, 1728 — Helmstedt |
16 months daughter |
Maria Elisabeth Schmid Birth: March 23, 1699 46 26 — Helmstedt Death: March 14, 1745 — Braunschweig |
daughter |
Associate | Nach Johann Wilhelm Baiers Wechsel an die Hochschule in Halle, erhielt er 1694 eine au?erordentliche Professur an der theologischen Fakultät in Jena. Etwa um dieselbe Zeit erhielt er auch mehrere Angebote von der Universität Halle für einen theologischen und philosophischen Lehrstuhl, und auf F?rsprache von Gottfried Wilhelm Leibniz hin von der Universität Helmstedt, wo ihm die theologische Professur der Kirchengeschichte angebot. Da er in Jena viel Neid und Missgunst erfahren hatte und ihm die Kirchengeschichte sehr zusagte, nahm er noch im selben Jahr die Helmstedter Professur an. |
Note |
Media object | Format: application/octet-stream Image dimensions: 800 × 1,311 pixels File size: 248 KB Type: Painting Highlighted image: yes Note: Von Martin Bernigeroth - Hans Haase: Die Universität Helmstedt 1576–1810. Bilder aus ihrer Geschichte, Jacobi-Verlag Bremen/Wolfenbüttel 1976, ISBN 3-87447-052-0, S. 49, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11975298 |