Hans Michelau der JüngereAge: 78 years1620–1698
- Name
- Hans Michelau der Jüngere
- Given names
- Hans
- Surname
- Michelau
- Name suffix
- der Jüngere
![]() | 1620 30 |
![]() | Catharina Taureck — View this family MARRIED |
![]() | Florian zu Gurlauken 1631 (Age 11 years) |
![]() | Catharina Taureck — View this family January 16, 1656 (Age 36 years) |
![]() | Hans Michelau der Ältere August 7, 1656 (Age 36 years) |
![]() #1 | Christian Michelau September 12, 1672 (Age 52 years) |
![]() | Kurfürstlicher Amtsgeschworener |
![]() | September 23, 1698 (Age 78 years) |
Family with parents |
father |
Hans Michelau der Ältere Birth: 1590 30 Death: August 7, 1656 |
himself |
Hans Michelau der Jüngere Birth: 1620 30 Death: September 23, 1698 |
sister |
Family with Catharina Taureck |
himself |
Hans Michelau der Jüngere Birth: 1620 30 Death: September 23, 1698 |
wife | |
Marriage: January 16, 1656 — |
|
17 years son |
Christian Michelau Birth: September 12, 1672 52 Death: June 15, 1751 |
Shared note |
Durch die Vermittlung des Labiauer Burggrafen Reinhold Klein wurde ein Vergleich zwischen dem Jüngeren Han? Michelau und der Witwe des Valtin Michelau geschlossen, der am 25.08.1657 in Labiau vom Burggrafen und am 02.03.1658 in Königsberg von Gottfried von Eylenburg, Johann von Kospott und Wolff von Kreytzen beurkundet und gesiegelt wurde. Darin wurde dem "Jungen Han? Michelau, nunmehr einzigen m?nnlichen Erben sothane ganzen Guttes auf rechtm??iges anhalten dasselbe ganz und gar aufgetragen, um den vollkommenen Dienst und alle andere vorfallende verpflicht allein davon zu leisten" und zwar zu folgenden Bedingungen :
Hans Michelau soll die Schulden seines verstorbenen Onkels Valtin Michelau auf sich nehmen,
Valtins Witwe darf ihre Geb?ude abbrechen und mit wegnehmen, ebenso die jungen B?ume. Die alten Obstb?ume sollen stehen bleiben, und Hans Michelau für jeden Baum einen R. polnisch erlegen.
Hans Michelau beh?lt die bestehenden Z?une und f?hrt oder liefert deaf?r "3 Schock K?cken".
"der Besitz wegen ders Dienstes an Viehe und Getreide mit seeligen Valtin Michelaus j?ngsten Tochter Hochzeitsausstattung, so von solchem halben Gute entrichtet werden m??te, gleich auf, doch da? solcher Tochter Hans Michelau k?nftig 100 M. preu?isch ?berhaupt zur Hochzeit auszurichten schuldig sein soll, und beh?lt also die Wittibe alles Viehe, getreidich so daselbst bei ihr vorhanden, wegzunehmen";
die r?ckst?ndigen Contributionen und Stationes von Michael anno 56 bis Ostern ao. 57 nimt die Witwe auf sich die von da ab ?bernimmt Hans Michelau;
die Witwe erh?lt lebensl?nglich pro Jahr von Hans Michelau zum Unterhalt 50 M. preu?isch und soll Jourlauken r?umen.-
Damit war der Jüngere Hans Michelau Alleinbesitzer des wiedervereinigten preu?ischen Freigutes geworden. |
Note |