Prof. Dr. Johann Karl von NeefeAge: 64 years1650–1714
- Name
- Prof. Dr. Johann Karl von Neefe
- Name prefix
- Prof. Dr.
- Given names
- Johann Karl
- Surname
- von Neefe
- Romanized
- Naevius, Naeve
![]() | 1650 55 |
![]() | Zacharias von Neefe October 10, 1650 |
![]() | Anwalt August 29, 1668 (Age 18 years)Attendant: Prof. Dr. Wilhelm Leyser II. — Relationship Note: Nachdem er sich am 29. August 1668 seine Zulassung als Anwalt in Wittenberg erworben hatte und unter Wilhelm Leyser II. mit dem Thema Dodecas Septima Positionum Ad Ius Feudale (Wittenberg, 1669) disputiert hatte, wechselte er an die Universität Jena.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Karl_Naeve |
![]() | Dorothea Notnagel — View this family November 12, 1694 (Age 44 years) |
![]() | Associate: Prof. Dr. Christian Thomasius — Relationship Note: Naeve trat vor allem als Zivilrechtler in Erscheinung, der sich viel mit dem Eherecht beschäftigte. Er schrieb etwa 25 Dissertationen, einige Programme und Spezialwerke:, von denen manche mehrfach aufgelegt wurden. Seine Werke fasste er mit Vorliebe in deutscher Sprache ab. Wahrscheinlich hat ihn dazu Christian Thomasius inspiriert, der die Muttersprache in der Rechtswissenschaft einführte und aus diesem Grunde 1687 in Leipzig zum ersten Male in deutscher Sprache las und schrieb. Bei Naeve ist dabei der Stil noch zeitgemäß schwerfällig, sowie als die Ausdrucksweise plump und unbeholfen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Karl_Naeve |
![]() | December 31, 1714 (Age 64 years) |
Family with parents |
father |
Zacharias von Neefe Birth: April 6, 1594 43 33 — Chemnitz Death: October 10, 1650 — Chemnitz |
mother | |
Marriage: November 4, 1635 — |
|
2 years elder sister |
Anna Maria von Neefe Birth: February 4, 1638 43 — Chemnitz |
3 years elder brother |
Dr. Johann Zacharias von Neefe Birth: August 23, 1640 46 — Chemnitz |
10 years himself |
Prof. Dr. Johann Karl von Neefe Birth: 1650 55 — Chemnitz Death: December 31, 1714 — Wittenberg |
Family with Dorothea Notnagel |
himself |
Prof. Dr. Johann Karl von Neefe Birth: 1650 55 — Chemnitz Death: December 31, 1714 — Wittenberg |
wife | |
Marriage: November 12, 1694 — Wittenberg |
Occupation | Nachdem er sich am 29. August 1668 seine Zulassung als Anwalt in Wittenberg erworben hatte und unter Wilhelm Leyser II. mit dem Thema Dodecas Septima Positionum Ad Ius Feudale (Wittenberg, 1669) disputiert hatte, wechselte er an die Universität Jena.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Karl_Naeve |
Associate | Naeve trat vor allem als Zivilrechtler in Erscheinung, der sich viel mit dem Eherecht beschäftigte. Er schrieb etwa 25 Dissertationen, einige Programme und Spezialwerke:, von denen manche mehrfach aufgelegt wurden. Seine Werke fasste er mit Vorliebe in deutscher Sprache ab. Wahrscheinlich hat ihn dazu Christian Thomasius inspiriert, der die Muttersprache in der Rechtswissenschaft einführte und aus diesem Grunde 1687 in Leipzig zum ersten Male in deutscher Sprache las und schrieb. Bei Naeve ist dabei der Stil noch zeitgemäß schwerfällig, sowie als die Ausdrucksweise plump und unbeholfen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Karl_Naeve |
Note |