Prof. Dr. Georg CracowAge: 49 years1525–1575
- Name
- Prof. Dr. Georg Cracow
- Name prefix
- Prof. Dr.
- Given names
- Georg
- Surname
- Cracow
- Also known as
- Craco, Krakow, Cracov, Cracau, Cracovius
![]() | November 7, 1525 |
![]() | Professor für Mathematik und griechische Sprache 1547 (Age 21 years)Employer: UNiversität Note: In Wittenberg hatte er die Bekanntschaft von Johannes Bugenhagen gemacht. Dieser vermittelte ihn in einem Schreiben an den Rektor der Universität Greifswald als „vernünftig gelehrte Person, der in der lateinischen und griechischen Sprache, in der Physik, Mathematik und Theologie bewandert ist und es wohl wert sei, an einer Hochschule sein Geld zu verdienen“. Im Sommer 1547 trat er eine Professur für Mathematik und griechische Sprache in Greifswald an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Cracow |
![]() | Sara Bugenhagen — View this family June 17, 1549 (Age 23 years) |
![]() #1 | Katharina Cracow 1552 (Age 26 years) |
![]() | Jacob Griebe der Ältere — Katharina Cracow — View this family May 9, 1568 (Age 42 years) |
![]() | Attendant: Dr. Christian Brück — Relationship Note: Kurfürst August, dessen Vertrauen er gewonnen hatte, zog ihn 1565 nach Dresden, wo er die Stelle Ulrich von Mordeisens als Kanzler übernahm und damit als der Vertrauteste Kammerrat Günstling des Kurfürsten wurde, was sich auch in der vertraulichen Benennung der Dicke Doktor von August ausdrückt. Cracow verstand es, sich am Dresdner Hof unentbehrlich zu machen und zeichnete sich bei der Belagerung Gothas durch ein hartes Verhandlungsgeschick gegen?ber dem ernestischen Kanzler Christian Brück aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Cracow |
![]() | March 17, 1575 (Age 49 years) |
Family with Sara Bugenhagen |
himself |
|
wife |
|
Marriage: June 17, 1549 — |
|
4 years daughter |
Katharina Cracow Birth: 1552 26 26 Death: May 17, 1599 — Freiberg |
Occupation | In Wittenberg hatte er die Bekanntschaft von Johannes Bugenhagen gemacht. Dieser vermittelte ihn in einem Schreiben an den Rektor der Universität Greifswald als „vernünftig gelehrte Person, der in der lateinischen und griechischen Sprache, in der Physik, Mathematik und Theologie bewandert ist und es wohl wert sei, an einer Hochschule sein Geld zu verdienen“. Im Sommer 1547 trat er eine Professur für Mathematik und griechische Sprache in Greifswald an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Cracow |
Associate | Kurfürst August, dessen Vertrauen er gewonnen hatte, zog ihn 1565 nach Dresden, wo er die Stelle Ulrich von Mordeisens als Kanzler übernahm und damit als der Vertrauteste Kammerrat Günstling des Kurfürsten wurde, was sich auch in der vertraulichen Benennung der Dicke Doktor von August ausdrückt. Cracow verstand es, sich am Dresdner Hof unentbehrlich zu machen und zeichnete sich bei der Belagerung Gothas durch ein hartes Verhandlungsgeschick gegen?ber dem ernestischen Kanzler Christian Brück aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Cracow |
Note | |
Note |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 500 × 600 pixels File size: 52 KB Type: Painting Highlighted image: yes Note: Von Lucas Cranach der Jüngere - Detail - Stadtkirche Wittenberg, Gemeinfrei, https:/commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1660152 |