Gregorius Luppe II.Age: 54 years1582–1636
- Name
- Gregorius Luppe II.
- Given names
- Gregorius
- Surname
- Luppe
- Name suffix
- II.
![]() | 1582 |
![]() | Maria Volckmar — View this family May 6, 1611 (Age 29 years) |
![]() | Maria Volckmar April 29, 1623 (Age 41 years) Note: Unter ungeklärten Umständen in einem Wassertrog auf dem Markt in Leipzig ertrunken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gregorius_Luppe |
![]() | Oberstadtschreiber und Syndikus |
![]() | Rittergüter Neuhaus und Petersroda February 6, 1626 (Age 44 years)Friend: Prof. Dr. Polycarp Leyser II. — brother-in-law Note: Das ansehnliche Vermögen, zu dem er gelangt war, erlaubte ihm, am 6. Januar/8. Februar 1626 die beiden Rittergüter Neuhaus und Petersroda für 47.000 Gulden vom Rat der Stadt Delitzsch käuflich zu erwerben, nachdem er diese bereits zuvor ab 1622 für mehrere Jahre gepachtet hatte.
Luppe hatte zwei sehr gute Freunde, die er als Mitbelehnte seiner beiden Rittergüter einsetzte. Es waren der Jurist und kursächsische Hofrat Gabriel Tünzel in Dresden und Polycarp Leyser, Professor und Doktor, Assessor am Konsistorium Leipzig sowie Superintendent und Pfarrer an der Thomaskirche in Leipzig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gregorius_Luppe |
![]() | October 5, 1636 (Age 54 years) |
Family with parents |
father |
Gregorius Luppe Death: |
mother | |
Marriage: — |
|
himself |
|
Family with Maria Volckmar |
himself |
|
wife |
Maria Volckmar Birth: January 24, 1595 21 24 — Leipzig Death: April 29, 1623 — Leipzig |
Marriage: May 6, 1611 — |
Property | Das ansehnliche Vermögen, zu dem er gelangt war, erlaubte ihm, am 6. Januar/8. Februar 1626 die beiden Rittergüter Neuhaus und Petersroda für 47.000 Gulden vom Rat der Stadt Delitzsch käuflich zu erwerben, nachdem er diese bereits zuvor ab 1622 für mehrere Jahre gepachtet hatte.
Luppe hatte zwei sehr gute Freunde, die er als Mitbelehnte seiner beiden Rittergüter einsetzte. Es waren der Jurist und kursächsische Hofrat Gabriel Tünzel in Dresden und Polycarp Leyser, Professor und Doktor, Assessor am Konsistorium Leipzig sowie Superintendent und Pfarrer an der Thomaskirche in Leipzig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gregorius_Luppe |
Note | |
Note |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 800 × 1,083 pixels File size: 365 KB Type: Painting Highlighted image: yes Note: Von Andreas Luppius - Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig, Porträtstichsammlung, Inv.-Nr. 30/177, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=72313775 |