Prof. Dr. Johannes MajorAge: 89 years1564–1654
- Name
- Prof. Dr. Johannes Major
- Name prefix
- Prof. Dr.
- Given names
- Johannes
- Surname
- Major
… Groß
- Name
- … Groß
- Surname
- Groß
![]() | December 26, 1564 |
![]() | Johannes Groß January 29, 1597 (Age 32 years) |
![]() | Elisabeth Schröter — View this family February 26, 1610 (Age 45 years) |
![]() #1 | Prof. Dr. Johannes Tobias Major February 2, 1615 (Age 50 years) |
![]() | Dr. Arnold Mengering 1619 (Age 54 years) |
![]() | Dr. Balthasar Balduin 1626 (Age 61 years) |
![]() | Friend: Prof. Dr. Georg Mylius — Relationship Note: Seine Vorlesungen hatten großen Zulauf; Georg Mylius, der 1589 nach Jena gekommen war, förderte Johannes Majors Studium der Theologie, indem er ihm seine Bibliothek zur Verfügung stellte. Als Mylius 1592 nach Wittenberg ging, um dort die Visitationen durchzuführen, folgte er ihm als Berater.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Major |
![]() | Prof. Dr. Johann Schwabe December 17, 1634 (Age 69 years) |
![]() | Elisabeth Schröter January 13, 1639 (Age 74 years) |
![]() | Prof. Dr. Christian Chemnitz 1652 (Age 87 years) |
![]() | January 4, 1654 (Age 89 years) |
Family with parents |
father |
Johannes Groß Death: January 29, 1597 |
mother | |
himself |
|
Family with Elisabeth Schröter |
himself |
|
wife |
Elisabeth Schröter Birth: July 5, 1574 44 29 — Weimar Death: January 13, 1639 — Jena |
Marriage: February 26, 1610 — Jena |
|
son | |
son |
Prof. Dr. Johannes Tobias Major Birth: February 2, 1615 50 40 — Jena Death: April 25, 1655 — Jena |
Johann Georg Neumair von Ramsla + Elisabeth Schröter |
wife’s husband |
Johann Georg Neumair von Ramsla Birth: 1570 20 Death: July 5, 1597 — Weimar |
wife |
Elisabeth Schröter Birth: July 5, 1574 44 29 — Weimar Death: January 13, 1639 — Jena |
Marriage: November 19, 1593 — Weimar |
|
1 year step-daughter |
Barbara Neumair Birth: November 23, 1594 24 20 — Weimar Death: May 30, 1611 — Jena |
step-son |
Johannes Neumeyer Death: November 26, 1646 |
step-son | |
step-son |
Just Christian Neumeyer Death: 1635 — La Rochelle-Normande, Manche, Basse-Normandie, Frankreich |
Dr. Johann Stromer von Auerbach + Elisabeth Schröter |
wife’s husband |
Dr. Johann Stromer von Auerbach Birth: 1556 30 26 — Leipzig Death: July 6, 1607 — Weimar |
wife |
Elisabeth Schröter Birth: July 5, 1574 44 29 — Weimar Death: January 13, 1639 — Jena |
Marriage: September 22, 1600 — Weimar |
Associate | Seine Vorlesungen hatten großen Zulauf; Georg Mylius, der 1589 nach Jena gekommen war, förderte Johannes Majors Studium der Theologie, indem er ihm seine Bibliothek zur Verfügung stellte. Als Mylius 1592 nach Wittenberg ging, um dort die Visitationen durchzuführen, folgte er ihm als Berater.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Major |
Note | Major war zwei Mal verheiratet.
Seine erste Ehe schloss er am 25. September 1592 in Weimar mit Maria (* 1570 in Jena; † 25. Januar 1609 ebd.), die Tochter des Tuchmachers, Bürgers und Ratsverwandten in Jena Ludwig Kopf und seiner Frau Anna Grübner. Von den Kindern sind bekannt:
Ludwig I Major (* 22. August 1594; † 12. Februar 1595)
Johann Andreas Major (* 30. November 1595 in Weimar; † 4. Januar 1654 in Isserstedt) Pastor in Lehnstedt und Isserstedt, verh. 26. September 1625 mit Maria Magdalena Sagittarius, der Tochter des Jenaer Professors Thomas Sagittarius
Ludwig II Major (* 13. Juni 1597; † 10. September 1600)
Georg Major (* 10. April 1599)
Nicolaus Major (* 3. Dezember 1602)
Margaretha Major (* 22. Juni 1604; † 1609)
Johannes Friedrich Major (* 12. Oktober 1600), der als Militär tätig war.
Die zweite Ehe ging er am 26. Februar 1610 in Jena mit Elisabeth (* 5. Juli 1574 in Weimar; † 13. Januar 1639 in Jena), der Tochter des Bürgermeisters in Weimar Jacob Schröter und seiner Frau Barbara Brück, ein. Barbara Brück war die Tochter des Christian Brück. Elisabeth Schröter war bereits zweimal verwitwet. Ihr erster Mann war der Kammersekretär in Weimar Johann Georg Neumair (1570–1597), der zweite der gräflich hohensteinische Kanzler Johann Stromer der Jüngeren (von Auerbach). Aus der Ehe mit Major sind fünf Kinder hervorgegangen:
Maria Elisabeth Major (* 2. Dezember 1610 in Jena; † 10. Februar 1611 ebd.)
Johann Jacob Major (* 13. März 1613; † in Nürnberg) hat in Jena und Altdorf studiert und starb in Nürnberg
Johann Tobias Major (* 2. Februar 1615 in Jena; † 25. April 1655 ebd.), lutherischer Theologe
Julius Christian Major (* 26. Juni 1616 in Jena; † 4. August 1616 ebd.)
Barbara Major (* 25. Juli 1617 in Jena; † 17. September 1617 ebd.)
http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Major |
Media object | Format: application/octet-stream Image dimensions: 926 × 1,092 pixels File size: 197 KB Type: Painting Highlighted image: yes Note: Von Unbekannt - Museen in Thüringen/FSU Jena:Kunstodie, Gemeinfrei, https:/commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39091986 |