Konrad BarthelsAge: 55 years1607–1662
- Name
- Konrad Barthels
- Given names
- Konrad
- Surname
- Barthels
- Also known as
- Bartels, Bartholi, Barthelß
![]() | January 6, 1607 |
![]() | Caspar Barthel 1610 (Age 2 years) |
![]() | Studium der Theologie after May 1, 1630 (Age 23 years)Attendant: Wilhelm Leyser — Relationship Attendant: Prof. Dr. Balthasar Meisner der Jüngere — Relationship Attendant: Prof. Dr. Paul Röber — Relationship School or college: Universität Wittenberg Note: Nachdem er Ostern 1622 ein Studium der Philosophie an der Universität Helmstedt begonnen hatte, wechselte er nach den niedersächsischen Kriegsunruhen im Mai 1626 an die Universität Wittenberg. Dort erwarb er am 25. September 1627 den akademischen Grad eines Magisters der Philosophie, erlangte am 16. Januar 1629 die Vorleseerlaubnis für Hochschulen als Magister legens und wurde am 1. Mai 1630 als Adjunkt an die philosophische Fakultät aufgenommen.
Im Anschluss hatte er sich einem Studium der Theologie gewidmet, wozu er unter anderem die Vorlesungen von Balthasar Meißner, Paul Röber und Wilhelm Leyser I. frequentierte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Barthels |
![]() | Maria Magdalena Cranach — View this family February 23, 1636 (Age 29 years) |
![]() | Maria Barthels May 1, 1646 (Age 39 years) |
![]() | February 17, 1662 (Age 55 years) |
Family with parents |
father |
Caspar Barthel Death: 1610 |
mother | |
Marriage: — |
|
himself |
Konrad Barthels Birth: January 6, 1607 — Halberstadt Death: February 17, 1662 — Meißen |
Family with Maria Magdalena Cranach |
himself |
Konrad Barthels Birth: January 6, 1607 — Halberstadt Death: February 17, 1662 — Meißen |
wife | |
Marriage: February 23, 1636 — Klöden |
|
10 years daughter |
Maria Barthels Baptism: May 1, 1646 39 — Prettin, Stadt, , Sachsen-Anhalt, Deutschland Death: May 8, 1730 — Meißen |
Education | Nachdem er Ostern 1622 ein Studium der Philosophie an der Universität Helmstedt begonnen hatte, wechselte er nach den niedersächsischen Kriegsunruhen im Mai 1626 an die Universität Wittenberg. Dort erwarb er am 25. September 1627 den akademischen Grad eines Magisters der Philosophie, erlangte am 16. Januar 1629 die Vorleseerlaubnis für Hochschulen als Magister legens und wurde am 1. Mai 1630 als Adjunkt an die philosophische Fakultät aufgenommen.
Im Anschluss hatte er sich einem Studium der Theologie gewidmet, wozu er unter anderem die Vorlesungen von Balthasar Meißner, Paul Röber und Wilhelm Leyser I. frequentierte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Barthels |
Note |