Prof. Dr. Johannes HülsemannAge: 58 years1602–1661
- Name
- Prof. Dr. Johannes Hülsemann
- Given names
- Prof. Dr. Johannes
- Surname
- Hülsemann
![]() | December 4, 1602 42 27 |
![]() | Theologe February 10, 1623 (Age 20 years)Friend: Prof. Dr. Friedrich Balduin — wife’s husband School or college: Universität Note: Hülsemann wurde zunächst von seinem Vater ausgebildet, aber im Alter von 12 Jahren ging er in die Nachbarstadt Norden, wo er die Norder Lateinschule besuchte, bezog mit 13 Jahren das Gymnasium in Stade und wechselte 1618 nach Hannover. 1620 kehrte er in seine Heimat zurück, bezog im April 1621 die Universität Rostock,[1] doch wechselte er am 10. Februar 1623 an die Universität Wittenberg, wo er besonders mit Friedrich Balduin Kontakt hatte und in dessen Haus als Tischgenosse einzog. Von diesem gefördert wohnte er den Vorlesungen von Johann Scharf, Jakob Martini und Balthasar Meisner bei.Meisner bei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_H%C3%BClsemann |
![]() | Heinrich Hülsemann August 17, 1624 (Age 21 years) |
![]() | Sophie Barwasser — View this family January 26, 1630 (Age 27 years) |
![]() | Prof. Dr. Johann Friedrich König 1636 (Age 33 years) |
![]() #1 | Margareta Sophia Hülsemann August 31, 1638 (Age 35 years) |
![]() #2 | Anna Barbara Hülsemann 1638 (Age 35 years) |
![]() | Anna Heyen March 12, 1642 (Age 39 years) |
![]() #3 | Dorothea Elisabeth Hülsemann July 1, 1642 (Age 39 years) |
![]() | Prof. Dr. Johann Friedrich König 1644 (Age 41 years) |
![]() | Prof. Dr. Johann Andreas Quenstedt 1648 (Age 45 years) |
![]() #4 | Prof. Dr. Johannes Hülsemann der Jüngere 1649 (Age 46 years) |
![]() | Dr. Jacob Clauder — Anna Barbara Hülsemann — View this family April 30, 1650 (Age 47 years) |
![]() | Johann Martin Luther I. — Margareta Sophia Hülsemann — View this family Type: Religious marriage June 19, 1655 (Age 52 years) |
![]() | Prof. Dr. Abraham Calov — Dorothea Elisabeth Hülsemann — View this family Type: Religious marriage June 7, 1659 (Age 56 years) |
![]() | June 13, 1661 (Age 58 years) |
Family with parents |
father |
Heinrich Hülsemann Birth: January 17, 1560 — Osnabrück Death: August 17, 1624 — Esens, Stadt, , Niedersachsen, Deutschland |
mother |
Anna Heyen Birth: 1575 — Aurich Death: March 12, 1642 — Esens |
Marriage: 1601 — |
|
23 months himself |
|
Family with Sophie Barwasser |
himself |
|
wife |
Sophie Barwasser Birth: June 18, 1607 37 28 — Torgau Death: September 19, 1667 — Leipzig |
Marriage: January 26, 1630 — Wittenberg |
|
9 years daughter |
Margareta Sophia Hülsemann Birth: August 31, 1638 35 31 Death: June 15, 1693 |
4 years daughter |
Dorothea Elisabeth Hülsemann Birth: July 1, 1642 39 35 — Wittenberg Death: March 26, 1662 — Wittenberg |
-4 years daughter |
Anna Barbara Hülsemann Birth: 1638 35 30 — Wittenberg Death: August 23, 1705 — Merseburg |
daughter | |
daughter |
Anna Sophia Hülsemann Death: 1667 |
daughter | |
son |
Prof. Dr. Johannes Hülsemann der Jüngere Birth: 1649 46 41 Death: 1710 |
Prof. Dr. Friedrich Balduin + Sophie Barwasser |
wife’s husband |
|
wife |
Sophie Barwasser Birth: June 18, 1607 37 28 — Torgau Death: September 19, 1667 — Leipzig |
Marriage: January 20, 1624 — Torgau |
Education | Hülsemann wurde zunächst von seinem Vater ausgebildet, aber im Alter von 12 Jahren ging er in die Nachbarstadt Norden, wo er die Norder Lateinschule besuchte, bezog mit 13 Jahren das Gymnasium in Stade und wechselte 1618 nach Hannover. 1620 kehrte er in seine Heimat zurück, bezog im April 1621 die Universität Rostock,[1] doch wechselte er am 10. Februar 1623 an die Universität Wittenberg, wo er besonders mit Friedrich Balduin Kontakt hatte und in dessen Haus als Tischgenosse einzog. Von diesem gefördert wohnte er den Vorlesungen von Johann Scharf, Jakob Martini und Balthasar Meisner bei.Meisner bei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_H%C3%BClsemann |
Note | |
Note | Er konnte auch hart die Position der Lutherischen Orthodoxie vertreten, wie es die Vorgänge beim Thorner Religionsgespräch zeigen. Dennoch hat er den Weg zu Einigungbestrebungen in seiner Lehre von den Fundamenartikeln, mit der Bestimmung der Heilsnotwendigen und einer entsprechenden Vertiefung des Heilverständnisses gelegt. Somit war er nach dem Tod von Johann Gerhard, der erste Mann der lutherischen Kirche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_H%C3%BClsemann |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 440 × 548 pixels File size: 99 KB Type: Painting Highlighted image: yes Note: Von Christian Romstet - Tripota, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43945914 |