Hallo,
Shared note | Hallo,
selbst zu Ihrer R?uberpistole habe ich da was ;-)
Vilamofski Ioannes Polonus WS 1529 10 gr. Erler; Matr. Universität Leipzig
Dieser Johannes Wilamowski wird in Leipzig als Polonus bezeichnet, das schlie?t zu der Zeit Preu?en mit ein [Preu?en war Lehen des polnischen Königs] ...
und er wird nicht evangelische Theologie studiert haben (!), denn die gab ja erst auf der Albertina ...
und Wittenberg bzw. Halle/Saale ist nun wirklich nicht so weit von Leipzig entfernt ...
und wenn wir ihn jetzt noch in den Matrikeln von Halle finden (die hab ich nicht mehr im Zugriff! Leider!)....
dann k?nnte er sogar der Vater von Jacob Villemouius sein ... und der gilt ja auch als "fr?herer P?pstler" ...
und damit sind wir bei der R?uberpistole ... SMILE
oder die Geschichte reicht gar nicht so weit zurück,
Willamovius Christianus Reinhold Gilgenburg. Boruss. 22.09.1724 Theol; Universität Halle/Saale SoNr.46
allerdings dann ohne direkte Beteiligung von Luther! ;-(
Daher KANN NUR der Johannes Wilamowski gemeint sein in der Geschichte.
[hatte vorhin zu schnell auf "Senden" gedr?ckt]
Gru?, RW
Mit freundlichen Gr??en / Best Regards
Dr. Raphael Willamowski
Bruchstrasse 186
Stommeln
D-50259 Pulheim |
![]() | September 5, 2019 – 10:49:11 by: Dr. Marcus Willamowski |