Shared note |
Biographie:
Besuch der Schule in Eisfeld, 1684-1685 und 1686-1688 Besuch des Gymnasiums in Coburg. Am 21.8.1690 an der Universität Jena immatrikuliert. Am 24.5.1694 in Eisenach ordiniert. 1694 Diakon in Ostheim <Rh?n> und zugleich Pfarrer in V?lkershausen. 1705 Pfarrer und Adjunkt immediatus in Rodach. 1718 Pfarrer und Superintendent in R?mhild.
Sohn: Heinrich Christian Schenck.
PND-Kennzahl:
104286911
Biografische Nachweise:
Koch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1866-1877, S. 510f- 511;
Hoefner, Curt: Die Matrikel des Gymnasium Casimirianum Academicum in Coburg 1606-1803, W?rzburg 1955-1957, S. 207;
Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb J?cher, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 252;
Jauernig, Reinold: Das Eisenacher Ordiniertenbuch. In: Beitr?ge zur th?rinigischen Kirchengeschichte 1 (1929-1931), S. 250 - 355, Gotha o.J., S. 267;
Gro?es vollst?ndiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 34. Halle, Leipzig 1742, Sp. 1222-1223. |
![]() | September 3, 2019 – 11:52:41 by: Dr. Marcus Willamowski |