Reinier Pauw, 1591–1676?> (aged 84 years)
- Name
- Reinier /Pauw/
- Given names
- Reinier
- Surname
- Pauw
Birth
|
|
---|---|
English King
|
|
Birth of a son
|
|
English King
|
|
Death of a father
|
|
Death of a brother
|
|
English King
|
|
Death of a brother
|
|
Lord Protector
|
Oliver Cromwell
from December 16, 1653 CE (December 26, 1653) to September 3, 1658 CE (September 13, 1658)
|
Lord Protector
|
|
English King
|
|
Death
|
|
father |
1564–1636
Birth: July 29, 1564
48
44
— Amsterdam Death: February 19, 1636 — Amsterdam |
---|---|
mother | |
elder brother | |
5 years
elder brother |
1590–1640
Birth: March 29, 1590
25
— Amsterdam Death: March 24, 1640 — Amsterdam |
17 months
himself |
1591–1676
Birth: September 3, 1591
27
— Amsterdam Death: January 20, 1676 — Den Haag |
himself |
1591–1676
Birth: September 3, 1591
27
— Amsterdam Death: January 20, 1676 — Den Haag |
---|---|
son |
Note
|
Reinier Pauw (* 3. September 1591 in Amsterdam; ? 20. J?nner 1676 in Den Haag) war ein holl?ndischer Advokat und präsident des Hohen Rates von Holland, Zeeland und Westfriesland. Er trug die Titel eines Ritters und Herren von ter Horst, Rijnenburg und Teylingerbosch. Biografie [Bearbeiten] Reinier Pauw gehörte dem urspr?nglich aus Gouda entstammenden Adels- und Patriziergeschlecht der Pauw, welches sich im Laufe des Goldenen Zeitalters auf seiner politischen Hochbl?te befand, an. Als Sohn des bedeutenden Politikers und Regenten Reinier Pauw und dessen ersten Ehefrau Cornelia de Lange konnte er in eine lukrative Advokatenlaufbahn einsteigen. Der junge Reinier Pauw studierte an der Universität Leiden Philiospohie und hernach in den Rechten. Im Jahre 1618 wurde er Schepen von Amsterdam, im Jahre 1620 Rechenmeister der Stadt und im Jahre 1621 Ratsherr im Hohen Rates von Holland, Zeeland und Westfriesland. am 13. Mai 1655 wurde er zum präsidenten der h?chsten rechtlichen instanz dieser L?nder berufen. Eines seiner weiteren ?mter war das eines Hoofdingelandes (h?chster Rang in der Deichverwaltung) des Delftlandes. Im Jahre 1634 wurde er durch den franz?sischen König Ludwig XIII. zum Ritter von St. Michael ernannt. Am 23. August 1649 legte er den ersten Stein zum Bau der Den Haager Nieuwe Kerk. Im Jahre 1650 riet er Willem II. von Oranien-Nassaus Versuch ab die Stadt Amsterdam unter der F?hrung dessen republikanischen Regenten Andries Bicker milit?risch zu unterwerfen. Reinier Pauw war zwei mal verheiratet: zuerst im Jahre 1617 mit Clara Alewijn (1600-30), einer Tochter des Dirk Alewijn und der Maria Schuurman, sowie im Jahre 1631 mit Christina van Ruytenburch, Frau von ter Horst (1591-1666). aus der ersten Ehe entsprangen zwei Kinder, Diederik und Cornelia Pauw, welche mit Adriaan Pauw, dem präsidenten des Hof van Holland, verheiratet war. Reinier Pauw wurde durch Thomas de Keyser, P. Moreelse und durch Dirck Dircksz Santvoort gemalt. Diese Gemälde befinden sich im Familienbesitz der Pauw van Wieldrecht und der Hooft van Vreeland. Quelle [Bearbeiten] http://de.wikipedia.org/wiki/Reinier_Pauw_(1591%E2%80%931676) |
---|