Prof. Dr. Johannes Schneidewein, 15191568 (aged 48 years)

Prof. Dr. Johannes Schneidewein
Name
Prof. Dr. Johannes /Schneidewein/
Name prefix
Prof. Dr.
Given names
Johannes
Surname
Schneidewein
Name
/Schneidewind/
Surname
Schneidewind
Birth
Education
Studium
1530 (aged 10 years)
School or college: Universität
Friend: Prof. Dr. Martin Luther (aged 46 years) — Relationship
Friend: Prof. Dr. Philipp Melanchthon (aged 32 years) — Relationship
Attendant: Prof. Dr. Hieronymus Schurff (aged 48 years) — Relationship
Note: Immatrikulierte sich bereits in seinem elften Lebensjahr 1530 an der Universität Wittenberg und fand im Hause Martin Luthers Aufnahme. Dadurch lernte er unter anderem auch Philipp Melanchthon, Justus Jonas der Ältere und Johannes Bugenhagen kennen. Als Professor der Institutionen promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften und vermittelte als solcher im Wesentlichen den Stoff seiner geistigen Lehrer Hieronymus Schurff, Kilian Goldstein und Melchior Kling.

Immatrikulierte sich bereits in seinem elften Lebensjahr 1530 an der Universität Wittenberg und fand im Hause Martin Luthers Aufnahme. Dadurch lernte er unter anderem auch Philipp Melanchthon, Justus Jonas der Ältere und Johannes Bugenhagen kennen. Als Professor der Institutionen promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften und vermittelte als solcher im Wesentlichen den Stoff seiner geistigen Lehrer Hieronymus Schurff, Kilian Goldstein und Melchior Kling.

https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schneidewein

Death of a father
Religious marriage
attendant: Prof. Dr. Martin Luther (aged 55 years) — Relationship Relationship
Note: Luther riet ihm, entgegen dem Wunsch seiner Mutter, sich im Alter von zwanzig Jahren am 31. August 1539 mit Anna (+ 21. Oktober 1572), der Tochter des Christian Döring zu verheiraten.

Luther riet ihm, entgegen dem Wunsch seiner Mutter, sich im Alter von zwanzig Jahren am 31. August 1539 mit Anna (+ 21. Oktober 1572), der Tochter des Christian Döring zu verheiraten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schneidewein

Birth of a son
English King
Birth of a son
English King
Disputed English Queen
Lady Jane Grey
from July 10, 1553 CE (July 20, 1553) to July 19, 1553 CE (July 29, 1553) (aged 33 years)
Birth of a daughter
English Queen
English King
Birth of a daughter
Marriage of a son
English King
Elizabeth I
from November 17, 1558 CE (November 27, 1558) to March 24, 1603 CE (April 3, 1603) (on the date of death)
Death
December 4, 1568 (aged 48 years)
Burial
December 6, 1568 (2 days after death)
Cemetery: Schlosskirche
Note: unweit des Luthergrabes
Family with parents
father
mother
elder sister
6 years
elder brother
10 years
himself
Prof. Dr. Johannes Schneidewein
15191568
Birth: December 20, 1519 62 Stolberg (Harz)
Death: December 4, 1568Zerbst
Family with Anna Döring
himself
Prof. Dr. Johannes Schneidewein
15191568
Birth: December 20, 1519 62 Stolberg (Harz)
Death: December 4, 1568Zerbst
wife
Religious marriage Religious marriageAugust 31, 1539
17 years
daughter
15561620
Birth: January 14, 1556 36 34 Wittenberg
Death: February 11, 1620Torgau
-14 years
son
15411617
Birth: 1541 21 19 Wittenberg
Death: November 19, 1617Zwickau
10 years
son
15501620
Birth: 1550 30 28 Wittenberg
Death: June 6, 1620Weimar
son
daughter
daughter
Education

Immatrikulierte sich bereits in seinem elften Lebensjahr 1530 an der Universität Wittenberg und fand im Hause Martin Luthers Aufnahme. Dadurch lernte er unter anderem auch Philipp Melanchthon, Justus Jonas der Ältere und Johannes Bugenhagen kennen. Als Professor der Institutionen promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaften und vermittelte als solcher im Wesentlichen den Stoff seiner geistigen Lehrer Hieronymus Schurff, Kilian Goldstein und Melchior Kling.

https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schneidewein

Religious marriage

Luther riet ihm, entgegen dem Wunsch seiner Mutter, sich im Alter von zwanzig Jahren am 31. August 1539 mit Anna (+ 21. Oktober 1572), der Tochter des Christian Döring zu verheiraten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Schneidewein

Burial

unweit des Luthergrabes

Note
Media object
Prof. Dr. Johannes Schneidewein
Prof. Dr. Johannes Schneidewein
Note: Von Signum K - aus der Bibo des evangelischen Predigerseminars, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1625974