Prof. Dr. Jacob Thomasius, 16221684 (aged 62 years)

Prof. Dr. Jacob Thomasius
Name
Prof. Dr. Jacob /Thomasius/
Name prefix
Prof. Dr.
Given names
Jacob
Surname
Thomasius
Birth
Education
Birth of a brother
English King
Birth of a sister
Death of a paternal grandmother
Burial of a paternal grandmother
Birth of a brother
Death of a father
Death of a mother
English King
Marriage
1653 (aged 30 years)
Birth of a son
Lord Protector
Education
Lord Protector
Education
Studium der Rechtswissenschaften
1660
Education
Studium der Sprachen, Orientalistik und Mathematik
1660
Education
Studium der Theologie und Philosophie
1661
Education
Studium der Philosophie
1661
Education
Studium der Philosophie
1661
Education
Verteidigung der ersten akademischen Schrift
1663
Education
Verteidigung der ersten akademischen Schrift
1663
Education
Studium der Rechtswissenschaft
1663
Death of a wife
Marriage
Education
Doktor der Philosophie
1666
Education
Doktor der Philosophie
1666
Education
Death of a sister
Death of a brother
Marriage of a son
Address: Thomaskirche
Death of a daughter
English King
Associate
Relationship: Attendant

Im vierten Semester zum Baccalaureus promoviert, verteidigte Gottfried Wilhelm Leibniz 1663 unter dem Vorsitz von Jakob Thomasius seine erste akademische Schrift, die "Disputatio metaphysica de principio individui", in der die Grundlagen seiner späteren Methaphysik bereits anklingen.

Associate
Relationship: Attendant
Note: 1646 wurde er Assessor an der Philosophischen Fakultät. Ab 1648 lehrte er an der Nikolaischule, wo er von 1650 bis 1653 Konrektor war. 1653 wurde er als Nachfolger von Friedrich Leibnütz Professor der Moralphilosophie, 1656 der Dialektik und 1659 der Rhetorik in Leipzig.
Death
September 9, 1684 (aged 62 years)
Note

Im vierten Semester zum Baccalaureus promoviert, verteidigte Gottfried Wilhelm Leibniz 1663 unter dem Vorsitz von Jakob Thomasius seine erste akademische Schrift, die "Disputatio metaphysica de principio individui", in der die Grundlagen seiner späteren Methaphysik bereits anklingen.

Note

Im vierten Semester zum Baccalaureus promoviert, verteidigte Gottfried Wilhelm Leibniz 1663 unter dem Vorsitz von Jakob Thomasius seine erste akademische Schrift, die "Disputatio metaphysica de principio individui", in der die Grundlagen seiner späteren Methaphysik bereits anklingen.

Family with parents
father
mother
Marriage MarriageJune 15, 1618Leipzig
2 years
elder sister
16201669
Birth: August 31, 1620 33 23 Leipzig
Death: July 30, 1669Gera
2 years
himself
2 years
younger brother
Prof. Dr. Johann Thomasius
16241679
Birth: August 28, 1624 37 27 Leipzig
Death: March 2, 1679Altenburg
-5 years
elder brother
16191689
Birth: March 22, 1619 32 21 Leipzig
Death: July 2, 1689Leipzig
8 years
younger sister
16261690
Birth: October 15, 1626 39 29 Leipzig
Death: September 14, 1690
18 months
younger brother
16281686
Birth: April 14, 1628 41 30 Leipzig
Death: September 16, 1686Altenburg
Family with Maria Weber
himself
wife
Marriage Marriage1653
Family with Maria Elisabeth Eichhorn
himself
wife
Marriage MarriageSeptember 19, 1664
-10 years
son
Prof. Dr. Christian Thomasius
16551728
Birth: January 1, 1655 32 17 Leipzig
Death: September 23, 1728Halle (Saale)
daughter
daughter
daughter
daughter
son
Associate
Shared note

Im vierten Semester zum Baccalaureus promoviert, verteidigte Gottfried Wilhelm Leibniz 1663 unter dem Vorsitz von Jakob Thomasius seine erste akademische Schrift, die "Disputatio metaphysica de principio individui", in der die Grundlagen seiner späteren Methaphysik bereits anklingen.

Associate

1646 wurde er Assessor an der Philosophischen Fakultät. Ab 1648 lehrte er an der Nikolaischule, wo er von 1650 bis 1653 Konrektor war. 1653 wurde er als Nachfolger von Friedrich Leibnütz Professor der Moralphilosophie, 1656 der Dialektik und 1659 der Rhetorik in Leipzig.

Note
Shared note

Im vierten Semester zum Baccalaureus promoviert, verteidigte Gottfried Wilhelm Leibniz 1663 unter dem Vorsitz von Jakob Thomasius seine erste akademische Schrift, die "Disputatio metaphysica de principio individui", in der die Grundlagen seiner späteren Methaphysik bereits anklingen.

Media object
Prof. Dr. Jacob Thomasius
Prof. Dr. Jacob Thomasius
Note: Von Johann Jacob Haid - Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: cropped, stamped artefacts, colour Das Originalbild kann hier eingesehen werden: Jacob Thomasius; Haid.jpg. Bearbeitet von Hic et nunc., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15447071